Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Beitragsnachweise – die Liste der verschiedenen Abgabe- und Zahlungsfristen ist lang. Um Ihren Mandanten stets den bestmöglichen Service zu bieten, ist es unerlässlich, alle wichtigen Steuertermine im Blick zu behalten.
Mit unserem Fristenkalender haben Sie alle wichtigen Steuer- und Sozialversicherungstermine im Blick.
Die steigende Nachfrage nach Lohnbuchhaltern eröffnet neue Perspektiven: Optimieren Sie Nettolöhne, meistern Sie Betriebsprüfungen und spezialisieren Sie sich auf Branchenlöhne. Holen Sie sich im kostenfreien Whitepaper wertvolle Impulse für Wachstum und Mandantengewinnung!
Agenda bietet mit Digitales Belegbuchen kompakt eine effiziente Lösung zur Digitalisierung kleiner Mandanten. Das System ermöglicht den Import, die Verarbeitung und Verwaltung von Belegen und eignet sich ideal für Mandanten mit geringem Belegaufkommen. So wird die digitale Zusammenarbeit deutlich vereinfacht.
Das Coronavirus fordert weiter seinen Tribut. Wegen der daraus entstandenen Wirtschaftskrise benötigen viele Unternehmen Kredite von Banken und Sparkassen. Die Bearbeitung einer Kreditbeantragung nimmt teilweise viel Zeit in Anspruch. Mit dem Digitalen Finanzbericht können Sie die Bearbeitungszeit ganz einfach verkürzen.
Es ist soweit: Die Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet. Diese ist für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb wegen der Corona-Krise stark einschränken bzw. ganz einstellen mussten. Durch die Überbrückungshilfe können KMU weitere Liquiditätshilfen erhalten.
Die Regierung hat sich auf Maßnahmen geeinigt, die die Konjunktur ankurbeln sollen. Geplant ist, dass die Gesetzesentwürfe am 17.06.2020 in den Bundestag eingebracht werden und voraussichtlich am 01.07.2020 rechtskräftig sind. Agenda Software nimmt alle wichtigen Anpassungen rechtzeitig vor.
Viele Unternehmen leiden zunehmend unter der Corona-Wirtschaftskrise. Damit Berater Ihren Mandanten noch besser unter die Arme greifen können, werden Beratungsleistungen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bezuschusst, die über die steuerliche Beratung hinausgehen.
Das Bundesfinanzministerium hat ein neues Schreiben zur Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteuer-Anmeldungen während der Corona-Krise veröffentlicht.